Private Schilddrüsenambulanz
In unserer privaten Schilddrüsenambulanz bieten wir Privatpatienten und Selbstzahlern eine individuelle Schilddrüsenuntersuchung an!
Warum ist die Schilddrüse so wichtig?
Die Schilddrüse ist gerade mal 18 – 25 Gramm schwer und kann unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen. Sie wird hundertmal mehr als unsere Arm- und Beinmuskulatur durchblutet!
- Steuert den gesamten Stoffwechsel, Herz und Kreislauf, Magen und Darm, Nerven und Muskeln
- Beeinflusst Persönlichkeit und seelisches Wohlbefinden, Sexualität und Fruchtbarkeit und sogar das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln
- Steuert von der ersten Entwicklungsphase bis zum jugendlichen Alter die gesamte körperliche und geistige Entwicklung
Führen Sie den Selbsttest durch:
- Gewichtszu- oder -abnahme?
- Schlafstörungen?
- Herzrasen?
- Kloßgefühl im Hals?
- Durchfall oder Verstopfung?
- Schluckbeschwerden/ Atemnot?
- Konzentrations-/ Leistungsschwäche?
- Ruhelosigkeit/ Nervosität?
Wenn Sie mehrere Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, könnte eine Schilddrüsenerkrankung bei Ihnen vorliegen!
Das bieten wir Ihnen:
- Ausführliches Arztgespräch – persönliche Betreuung
- Blutabnahme – sollten Blutwerte vorliegen, können Sie diese gerne mitbringen
- Hochauflösender Ultraschall – hierbei lassen sich Größe und Struktur darstellen
- Elastographie – ergänzend zum Ultraschall
- schriftlicher Bericht
Gerne führen wir bei Ihnen eine Untersuchung zur Diagnostik einer Schilddrüsenerkrankung (ohne Strahlenbelastung) durch!
Individuelle Beratung, sanfte Untersuchung, ausführliche Diagnose!
Weitere Informationen rund um die Schilddrüse
Beispiele im hochauflösenden Ultraschall
Gesunde Schilddrüse
Die gesunde Schilddrüse stellt sich im Ultraschall gleichmäßig hell und glatt dar.
Morbus Basedow = Autoimmunerkrankung der Schilddrüse
Der Körper bildet Antikörper gegen das eigene Schilddrüsengewebe!
Die Folge: Steigerung der Jodaufnahme, Vergrößerung der Schilddrüse und Überfunktion.
Typische Symptome: Hervortretende Augäpfel, Nervosität, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Druckgefühl am Hals und Schluckbeschwerden.
Die Schilddrüse stellt sich im Ultraschall dunkel dar.
Hashimoto Thyreoiditis = chronische Entzündung der Schilddrüse
Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt.
Die Folge: anfangs Überfunktion die sich zur Unterfunktion entwickelt. Das Schilddrüsengewebe löst sich auf.
Typische Symptome: Kloß- und Druckgefühl am Hals, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, häufiges Räuspern.
Die Schilddrüse stellt sich im Ultraschall dunkel und unruhig dar.