Ganzkörper-MRT
Das Ganzkörper-MRT ist eine spezielle Methode, die uns einen Einblick in das Körperinnere von Kopf bis Fuß ermöglicht, ohne den Einsatz von Röntgenstrahlung – binnen einer Untersuchung.
Die Kosten
Diese Untersuchung ist eine so genannte Individuelle Gesundheitsleistung – kurz IGe-Leistung. Das sind ärztliche Leistungen, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gehören und durch Patienten privat bezahlt werden müssen. Wir informieren Sie umfassend über die anfallenden Kosten ~ gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Kostenübernahmenantrag für die Krankenkasse. Wir beraten Sie!
Früherkennung von Krebserkrankungen und Entzündungen im Ganzkörper-MRT
Dieser Ganzkörperscan wird mit unserem neuen Kernspintomographen, dem MRT Ingenia 1,5 T durchgeführt und dauert ca. 60 Minuten. Dabei wird der gesamte Körper mittels verschiedener Messungen untersucht.
Beurteilungsmöglichkeiten
Knochen
- Wirbelsäule – z.B. im Hinblick auf Bandscheibenvorfällen, Wirbelkörperfrakturen bei Osteoporose oder Traumata
- große Röhrenknochen – z.B. Oberschenkel, Unterschenkel, Oberarm, Unterarm
- allgemein zur Ermittlung von Knochenmetastasen des gesamten Skelettsystems
Lymphatisches System
- Darstellung aller großen Lymphgefäße/-knoten
- Abklärung von Lymphknotenmetastasen
- Nachsorge bei Lymphatischen Erkrankungen (Non-Hodgkin Lymphom/Hodgkin Lymphom)
Grosse Bauchorgane
- Leber
- Niere
- Pankreas
Zentrales Nervensystem (ZNS) und Gehirn
- Untersuchung des Rückenmarks und des Rückenmarkkanals
- begrenzte Beurteilbarkeit des Gehirns
Gefässe
- Kontrastmittelabhängige Darstellung der großen Gefäße von Kopf bis Fuß
Beispielbilder
Ein geringer Nachteil lässt sich jedoch bei der exakten Untersuchung von Gelenken feststellen, denn in der Einzeluntersuchung wird das Gelenk hochauflösender in verschiedenen Ebenen und mittels verschiedener Sequenzen abgebildet und ermöglicht somit eine bessere Aussage über evtl. Knorpelschäden, Bänderrisse usw. als im Ganzkörper-MRT (eine Untersuchung für den gesamten Körper).
Weitere Möglichkeiten
MRT gesamte Wirbelsäule Hier erfahren Sie mehr